| 
                     
                        Produktdetails:
                                                     
                
 
  | 
                    
| Produktbezeichnung: | Luftfederfeder | Fahrzeugmodell: | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Bereitstellung von Dienstleistungen für | 
|---|---|---|---|
| Jahr: | 2012 bis 2019 | OE Nr.: | 1663205266QB 1663205516QB | 
| Fahrzeugmarke: | Mercedes Benz | Gewährleistung: | 1 Jahr | 
| Hervorheben: | Mercedes Benz Luftfederungs-Feder-Reparatur-Kit,Mercedes Luftfederung Federersatz,1663205266QB Luftfederungsreparatur | 
					||
| Fahrzeugmodell | 
| 
 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Bereitstellung von Dienstleistungen.  | 
| 
 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Leistungssumme.  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten nicht für die Berechnung der Verbrennungsmenge.  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.  | 
| 
 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.  | 
| 
 ML 300 4MATIC  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Fahrzeuge.  | 
| 
 Die in Absatz 1 genannten Bedingungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.  | 
| 
 ML/GLE 400  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Zulassung von Fahrzeugen, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem in Absatz 1 Buchstabe b genannten Mitgliedstaat eingesetzt werden.  | 
| 
 Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Anforderungen gelten für die Fahrzeuge, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind.  | 
| 
 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die Fahrzeuge, die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 715/2009 aufgeführt sind.  | 
Kernrolle:
Es wirkt wie ein flexibles "Luftkissen", das Straßenschocks und Vibrationen absorbiert.
Steuert die Fahrhöhe und Steifheit dynamisch an, indem er den inneren Luftdruck reguliert.
Arbeitsprinzip:
Die Druckluft (normalerweise 515 bar) wird in einer verstärkten Gummiblase gelagert.
Der Druck ändert sich über einen eingebauten Kompressor und ein Ventilsystem, um sich an Last, Geschwindigkeit oder Fahrmodus anzupassen.
![]()
Ansprechpartner: Rosy
Telefon: +8618127876020